Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – Vorschriftszeichen Set 1


 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen
 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen
 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen
 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen
 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen
Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NTU10051

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 21.06.2024
Dateigrösse: 27.98 MB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:

Vorbild

Die Verkehrszeichen der StVO (Straßenverkehrsordnung) in Deutschland wurden ab 1992 neu gestaltet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und einen einheitlichen Standard nach deutschen Wiedervereinigung zu schaffen. Im Zuge dieser Maßnahmen werden unter anderem eine neue und einfachere Schriftart und unmissverständlichere Symbole verwendet.

In der Kategorie "Vorschriftszeichen" gelistete Verkehrszeichen legen dem Verkehrsteilnehmer Gebote und Verbote im Straßenverkehr dar. Die Zeichen werden in folgende Unterkategorien unterteilt:

• Warte- und Haltgebote

• Vorgeschriebene Fahrtrichtungen und Vorbeifahrten

• Seitenstreifen, Haltestellen und Taxistände

• Sonderwege

• Verkehrsverbote

• Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbote

• Halt- und Parkverbote

Die vollständige Bildtafel der Verkehrszeichen in der BRD ab 1992 sowie detailliertere Informationen finden sich auf Wikipedia:

Modell und Features

Aufgrund des großen Umfangs dieser Kategorie werden die Modelle in 2 Sets aufgeteilt. Dieses Set beinhaltet die Unterkategorien Warte- und Haltgebote, vorgeschriebene Fahrtrichtungen und Vorbeifahrten, Seitenstreifen, Haltestellen und Taxistände, Sonderwege und Halt- und Parkverbote.

Alle Modelle sind in der EEP-Modellliste nach ihrer Katalognummer laut StVO sortiert und tragen zusätzlich einen Klarnamen zur eindeutigen und schnellen Erkennung ihrer Bedeutung.

Enthalten sind insgesamt 142 Modelle, welche 79 verfügbare Vorschriftszeichen darstellen. Das Zeichen 229-2 „Taxistand“ ist das alte Zeichen, welches 1992 noch Gültigkeit besaß und dem Set der Vollständigkeit beigefügt wurde. Das Zeichen 209-u „Wenden“ ist ein Userwunsch und kein offizielles Zeichen der StVO. Die Zeichen 223.1-53, 223.2-53 und 223.3-53 sind ebenfalls ein Userwunsch.

Für die Bushaltestellen gibt es zusätzlich einen Fahrplan.

Die Zeichen 223 „Seitenstreifen“ wurden als Prismenwender mit separatem Mast erstellt. Diese können mit 4 passenden Zusatzzeichen (ZZ) ergänzt werden. Die Vorderseite dieser Modelle kann über eine Achse verändert werden.

Einzelne Modelle sind zusätzlich mit der Beschriftungsfunktion ab EEP 15 ausgestattet:

- Bushaltestellen (VZ 224-51, 224-52, 224-53, 224-54, 224-55)

- Zusatzzeichen „Reißverschluss“ (ZZ 1005-30)

- Zusatzzeichen „Ende in X m“ (ZZ 1013-52)

Die Standard-Beschriftung entspricht der StVO.

Für die Aufschriften wurden die Schriftarten „DIN Mittelschrift Std“ und „DIN Engschrift Std“ verwendet und lassen sich unter folgendem Link herunterladen:

https://font.download/font/din-1451-std

Die vorliegenden Modelle wurden allesamt von Steffen Liborius (in den Foren als „schatten“ bekannt) gebaut und über mich veröffentlicht. Auf Wunsch übermittle ich an dieser Stelle sein Versprechen:

Diese Serie an Verkehrszeichen wird auf jeden Fall mittels weiterer Sets vervollständigt!

Lieferumfang:

Lieferumfang:

Ressourcen\Immobilien\Verkehr\Verkehrszeichen\

- VZ_201-50_oM_TU1.3dm

- VZ_201-50_TU1.3dm

- VZ_201-51_oM_TU1.3dm

- VZ_201-51_TU1.3dm

- VZ_201-52_oM_TU1.3dm

- VZ_201-53_oM_TU1.3dm

- VZ_205_TU1.3dm

- VZ_205_oM_TU1.3dm

- VZ_206_TU1.3dm

- VZ_206_oM_TU1.3dm

- VZ_208_oM_TU1.3dm

- VZ_208_TU1.3dm

- VZ_209_oM_TU1.3dm

- VZ_209_TU1.3dm

- VZ_209-10_oM_TU1.3dm

- VZ_209-10_TU1.3dm

- VZ_209-30_oM_TU1.3dm

- VZ_209-30_TU1.3dm

- VZ_209-u_oM_TU1.3dm

- VZ_209-u_TU1.3dm

- VZ_211_oM_TU1.3dm

- VZ_211_TU1.3dm

- VZ_211-10_oM_TU1.3dm

- VZ_211-10_TU1.3dm

- VZ_214_oM_TU1.3dm

- VZ_214_TU1.3dm

- VZ_214-10_oM_TU1.3dm

- VZ_214-10_TU1.3dm

- VZ_214-30_oM_TU1.3dm

- VZ_214-30_TU1.3dm

- VZ_215_oM_TU1.3dm

- VZ_215_TU1.3dm

- VZ_220-10_oM_TU1.3dm

- VZ_220-10_TU1.3dm

- VZ_220-20_oM_TU1.3dm

- VZ_220-20_TU1.3dm

- VZ_222_oM_TU1.3dm

- VZ_222_TU1.3dm

- VZ_222-10_oM_TU1.3dm

- VZ_222-10_TU1.3dm

- VZ_223.1-50_TU1.3dm

- VZ_223.1-51_TU1.3dm

- VZ_223.1-52_TU1.3dm

- VZ_223.1-53_TU1.3dm

- VZ_223.2-50_TU1.3dm

- VZ_223.2-51_TU1.3dm

- VZ_223.2-52_TU1.3dm

- VZ_223.2-53_TU1.3dm

- VZ_223.3-50_TU1.3dm

- VZ_223.3-51_TU1.3dm

- VZ_223.3-52_TU1.3dm

- VZ_223.3-53_TU1.3dm

- VZ_224_oM_TU1.3dm

- VZ_224_TU1.3dm

- VZ_224-51_oM_TU1.3dm

- VZ_224-51_TU1.3dm

- VZ_224-52_oM_TU1.3dm

- VZ_224-52_TU1.3dm

- VZ_224-53_oM_TU1.3dm

- VZ_224-53_TU1.3dm

- VZ_224-54_oM_TU1.3dm

- VZ_224-54_TU1.3dm

- VZ_224-55_oM_TU1.3dm

- VZ_224-55_TU1.3dm

- VZ_224-Fahrplan_TU1.3dm

- VZ_229_oM_TU1.3dm

- VZ_229_TU1.3dm

- VZ_229_2_oM_TU1.3dm

- VZ_229_2_TU1.3dm

- VZ_229-10_oM_TU1.3dm

- VZ_229-10_TU1.3dm

- VZ_229-11_oM_TU1.3dm

- VZ_229-11_TU1.3dm

- VZ_229-20_oM_TU1.3dm

- VZ_229-20_TU1.3dm

- VZ_229-21_oM_TU1.3dm

- VZ_229-21_TU1.3dm

- VZ_229-30_oM_TU1.3dm

- VZ_229-30_TU1.3dm

- VZ_229-31_oM_TU1.3dm

- VZ_229-31_TU1.3dm

- VZ_237_oM_TU1.3dm

- VZ_237_TU1.3dm

- VZ_238_oM_TU1.3dm

- VZ_238_TU1.3dm

- VZ_239_oM_TU1.3dm

- VZ_239_TU1.3dm

- VZ_240_oM_TU1.3dm

- VZ_240_TU1.3dm

- VZ_240-10_oM_TU1.3dm

- VZ_240-10_TU1.3dm

- VZ_241-30_oM_TU1.3dm

- VZ_241-30_TU1.3dm

- VZ_241-31_oM_TU1.3dm

- VZ_241-31_TU1.3dm

- VZ_242-1_oM_TU1.3dm

- VZ_242-1_TU1.3dm

- VZ_242-2_oM_TU1.3dm

- VZ_242-2_TU1.3dm

- VZ_244-1_oM_TU1.3dm

- VZ_244-1_TU1.3dm

- VZ_244-2_oM_TU1.3dm

- VZ_244-2_TU1.3dm

- VZ_245_oM_TU1.3dm

- VZ_245_TU1.3dm

- VZ_283_oM_TU1.3dm

- VZ_283_TU1.3dm

- VZ_283-10_oM_TU1.3dm

- VZ_283-10_TU1.3dm

- VZ_283-11_oM_TU1.3dm

- VZ_283-11_TU1.3dm

- VZ_283-20_oM_TU1.3dm

- VZ_283-20_TU1.3dm

- VZ_283-21_oM_TU1.3dm

- VZ_283-21_TU1.3dm

- VZ_283-30_oM_TU1.3dm

- VZ_283-30_TU1.3dm

- VZ_283-31_oM_TU1.3dm

- VZ_283-31_TU1.3dm

- VZ_286_oM_TU1.3dm

- VZ_286_TU1.3dm

- VZ_286-10_oM_TU1.3dm

- VZ_286-10_TU1.3dm

- VZ_286-11_oM_TU1.3dm

- VZ_286-11_TU1.3dm

- VZ_286-20_oM_TU1.3dm

- VZ_286-20_TU1.3dm

- VZ_286-21_oM_TU1.3dm

- VZ_286-21_TU1.3dm

- VZ_286-30_oM_TU1.3dm

- VZ_286-30_TU1.3dm

- VZ_286-31_oM_TU1.3dm

- VZ_286-31_TU1.3dm

- VZ_290-1_oM_TU1.3dm

- VZ_290-1_TU1.3dm

- VZ_290-2_oM_TU1.3dm

- VZ_290-2_TU1.3dm

- VZ_M_223_TU1.3dm

- ZZ_1005-30_TU1.3dm

- ZZ_1013-50_TU1.3dm

- ZZ_1013-51_TU1.3dm

- ZZ_1013-52_TU1.3dm

Hinweise:

Die Farbgebung der Modelle – insbesondere das Verkehrsrot – weicht leicht der des Vorbilds ab, um ein stimmiges Gesamtbild in EEP zu ergeben.

Die Modelle verfügen über 3 Level-of-Detail Stufen (LOD0 bis LOD2)

In diesem Set wurden Texturen von textures.com benutzt.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Die vorliegenden Modelle wurden allesamt von Steffen Liborius (in den Foren als „schatten“ bekannt) gebaut und über mich veröffentlicht. Auf Wunsch übermittle ich an dieser Stelle sein Versprechen:

Diese Serie an Verkehrszeichen wird auf jeden Fall mittels weiterer Sets vervollständigt!

Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Bild 6 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Bild 6 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Bild 6 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Bild 6 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NTU10051

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 21.06.2024
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Frachtschiff Ballau IFrachtschiff Ballau I
Beschreibung:Diese Art von Schiff der moderneren Bauart dient zum Transport von Massenfracht, ( Bulk Carrier ) genannt, und beheimatet die Meere. Hier ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset Binnenschiffe GRETA+IDASparset Binnenschiffe GRETA+IDA
Beschreibung:Beschreibung: Diese Art Binnenschiffe befahren unsere Gewässer und befördern täglich tausende Tonnen von Fracht in Form vo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof Klosterberg Stadt (Bausatz)Bahnhof Klosterberg Stadt (Bausatz)
Beschreibung: In diesem Set sind Modelle zur Gestaltung eines Hochbahnhofes als Bausatz enthalten. Er umfasst insgesamt 91 Modelle. Dieses Set  ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieseltriebwagen Baureihe 620 Dieseltriebwagen Baureihe 620 "Alstom Coradia Lint81" VLEXX - dreiteilig
Beschreibung: Wer bereits das Set V15NAG30046 "Dieseltriebwagen Baureihe 622 "Alstom Coradia Lint54" VLEXX" erworben hat, erh&aum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 10.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Stadthaus/Stadtvilla Gelb | Muster KarowStadthaus/Stadtvilla Gelb | Muster Karow
Beschreibung:Allgemeines Wohnhaus, dem Beamtenwohnhaus Karow nachempfunden   Das Beamtenhaus Karow war Vorbild für zwei weitere Farbvariante ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweigleisige Stabbogenbrücke Zweigleisige Stabbogenbrücke "Peiskerbrücke"
Beschreibung:Beschreibung: Das Vorbild dieses Modells wurde 2008 im Zuge eines Streckenneubaus (Strecke 6411) zwischen Dessau und Roßlau erricht ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Blitzer Blitzer
Beschreibung: Nach Vorbild der Jenoptik-Semistationären Blitzer wurde diese Radarfalle mit starken Blitzfunktionen gebaut. Das Kennzeichen kann ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Dreieckhaus Set 2Dreieckhaus Set 2
Beschreibung: Besitzen Sie bereits V14NRS50032, dann sind es nur noch 2€ für Sie!!   Beschreibung: Das Set 2 besteht aus Model ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe